Neben dem Aderlass gehört das Schröpfen zu einem weiteren Entgiftungs- und Ausleitverfahren.
Folgende Wirkungen können durch das Schröpfen erreicht werden:
Schröpfkopfmassage
Das entsprechende Hautareal wird mit einem hochwertigen Öl einmassiert. Das Schröpfglas wird neben der Wirbelsäule aufgesetzt und mit Unterdruck an der Wirbelsäule entlang gezogen. Die Schröpfkopfmassage bewirkt eine verbesserte Durchblutung der entsprechenden Reflexzone, welches sich wiederum positiv auf die zugehörigen Organe oder entsprechende Muskulatur auswirkt. Außerdem wird der Fluss der Gewebeflüssigkeiten (Lymphe) angeregt. Eine verbesserte Ausleitung und Lösen von Stoffwechselschlacken wird dadurch erreicht.
Schröpfkopfbehandlung trocken
Beim trockenen (unblutigen) Schröpfen werden „Leergelosen“ oder schlecht durchblutete Hautzonen behandelt. Durch den Saugvorgang der Schröpfgläser kommt es zu einer verbesserten Durchblutung von Haut, Unterhaut und Bindegewebe.